Samstag, 24. September 2011

Mooloolaba 22.09 - 25.09

= Ein sehr cooler Ort. Mooloolaba wird ungefähr so ausgesprochen: Mölulaba. Allein die Fahrt hierher war sehr cool. Nachdem ich mich mit drei deutschen Mädels im Bus unterhalten hatte, war meine Laune richtig happy. Aus dem Fenster schauend, sah ich das schicke Australien. Die Gegend war sehr schön und groß und die Häuser sahen teuer aus. Der Strand hat ebenfalls eine schöne Atmosphäre ;). Aus dem Bus ausgestiegen, war unser Hostel ungefähr 10m entfernt. Nach Surfers Paradise ist dieses Hostel sicherlich das schönste, wo ich je war. Es hat einen sehr kreativen Namen: Mooloolaba Backpackers. Man kann hier kostenlos: Surfbretter ausleihen, den Pool genießen, Billiard zocken, Tischtennis spielen, Gitarre ausleihen (an der Rezeption) oder sich einfach vor dem Fernseher niederlassen. Ich liebe dieses Hostel, endlich kam ich mal wieder zum Gitarre spielen. Ich muss sagen, bereits jetzt hab ich die Hälfte vergessen, obwohl ich erst 3 Wochen hier bin. Ich habe den ganzen Nachmittag gespielt und auch einen coolen Lehrer gefunden. Heute habe ich mich das erste Mal ernsthaft um einen Job gekümmert, indem ich mich bei der Rezeption informiert habe. Sie hat mich auf eine Liste gesetzt ^^(Smiley für zusammengekniffene Augen = übersetzt : „hihi“). Außerdem bin ich gerade ganz kräftig dabei, Bilder in meinen Blog zu stellen, das heißt für euch, dass ihr die letzteren Beiträge nochmal nach Bildern durchsuchen könntet, vllt sind neue da. Ich schreibe diesen Blog in diesem Moment, am 23.09.2011 um 18:47 Uhr in meinem Bett. Es ist bereits dunkel und ich schätze um die 24°C im Raum und um die 21°C außerhalb. Ich habe ein wenig Kopfschmerzen und außerdem Hunger. Ich denke ich werde gleich etwas essen.


Mein Hostel... war kompliziert zu fotografieren


Wie immer ein toller Strand

Brisbane 20.09-22.09.2011

Der nächste Stop war Brisbane. In Sydney hatte ich ein Ticket gekauft, welches es mir erlaubte, mit dem Greyhound Bus von Sydney nach Brisbane in einem Hop on, Hop off Bus zu fahren. Das bedeutet, man kann aussteigen, auf dem Weg davon, wann und wo man möchte. Zu diesem Ticket habe ich eine Goldmitgliedsschaft in dem Reisebüro „Peter Pans“ gekauft, die zum einen die Tour billiger machen sollte und zum anderen einen Job für mich bereithalten sollte. Nun bin ich in Brisbane angekommen und werde als aller erstes von 2 Hippis in Empfang genommen. Das war sehr witzig. :D. Dann wurden wir, also Chris, Oli und Ich, (mit denen ich reise) in ein Partyhostel gebracht, zumindest wurde uns das so gesagt. Nach Surfers Paradise mussten wir eindeutig sagen: Es war sehr langweilig. Am 21. Gingen wir dann in die Stadt, auf der Suche nach einem Peter Pans, um einen Job zu bekommen. Schließlich fand ich heraus, dass diese Goldmitgliedschaft (wie sollte es auch anders sein) eine Verarsche ist. Sie bieten wirklich Jobs an, aber nur welche, die man mit 2 Jahren Erfahrung annehmen kann. Zudem war Brisbane nicht sehr hübsch und es gab nicht viel zu sehen. Da Oli und Chris, aka Göke weiterreisen wollte und ich von Brisbane ebenfalls wegwollte, kaufte ich mir ein weiteres Ticket von Brisbane nach Cairns für schlappe 305$. Nun war es mir wirklich wichtig einen Job zu finden, da ich ziemlich viel Geld ausgegeben hatte und es in Brisbane keine bzw. sehr schlechte Jobs gab. Nachdem Surfers Paradise der coolste Ort überhaupt war, musste die Enttäuschung in Brisbane folgen. „Schicksal“! Nicht, Chris? :D

PS: Am letzten Abend totmüde nach Hause gelaufen, auf dem Weg dahin kamen uns Dreien zwei Kerle entgegen. Da diese betrunken schienen, wollten wir nur an ihnen vorbeilaufen und heim. Weil der eine Kerl sehr kommunikativ war, erfuhren wir, dass der eine aus Italy und der kommunikative ein Australier war. Der Australier hieß Antony und er war allein nach Brisbane gekommen. Er meinte, wir sollen mit ihm Party machen und er würde uns 2 Drinks ausgeben. Schließlich sind wir mitgegangen. Er hat uns ungefähr 14 Drinks (jedem! wir waren 5 Leute) und Eintritt in alle Clubs ausgegeben. Er war Manager und total betrunken, er lebt in Cairns und hat uns am Ende Bilder von seiner Familie gezeigt. Er hat ungefähr 500 $ an diesem Abend ausgegeben. Wir haben bis um 4 frühs gefeiert. Nach dem Abend sind wir erschöpft nach Hause und haben uns gefragt, warum er das getan hat. Es gab sehr unterschiedliche Theorien.

Leider habe ich von Brisbane überhaupt keine Bilder gemacht, weil es nicht so schön war... Und wegen Antony... zu dem Zeitpunkt hatte ich leider keine Cam dabei :(.

Partywoche 17.09-20.09.2011

Verehrte Leser.
 Heute schreiben wir den 24.09.2011. Aufgrund fehlender Lust habe ich den Blog nicht weiterschreiben können. Ich versuche trotzdem die vergangenen Ereignisse richtig darzustellen.

Die Woche in Surfers Paradise war wirklich der Hammer. Man nennt es nicht ohne Grund die Partyhochburg von Australien. Die Leute waren sehr cool drauf und das hieß für mich jeden Tag Party ohne Ende. Es gab sogar einen Zeitplan, eigens vom Hostel aufgestellt, indem jeden Tag ein Club, wie zum Beispiel Sincity oder Vanity vorgeschlagen wurde oder sogar eine ganze Tour für 30 $, inwelcher man in 4 Clubs geht und in jedem einen Gratistrink bekommt. Mir war sofort klar, dass ich nicht länger als 4 Tage bleiben könnte. Daher gibt es zu dieser Woche nicht viel zu sagen. Kopfschmerzen, lange schlafen, tagsüber TV schauen (und zwar die Hosteleigene DVD Bibo mit Kinofilmen) und um 6 Uhr abends gings bereits los mit trinken. In Australien funktioniert das sowieso anders. Man geht nicht wie in Deutschland um 11 pm in den Club, um dann bis um 6 am abzudancen. Nein. Man fängt um 6 pm an zu trinken, ist um 8 pm dann etwas betrunken. Dann geht man für gewöhnlich in einen Club und das bis um 1 am. Zum Glück hat man Freunde wie Darcy Mcintosh (Ein Australier aus Melbourne, der ein Football Trip, also Vereinstrip nach Surfers gemacht hat), die von einem sehr beeindruckt sind. Fragt sich warum ;). Er möchte übrigens, dass ich nach Melbourne komme und mit ihm und seiner Freundin Party mache, vielleicht hört man mehr. Außerdem habe ich 2 Deutsche kennengelernt, namens Chris (aka Göke) und Oli (aka Oliver), mit denen ich gerade in Mooloolaba bin. Siehe Bild. Trotz das ich viele Freunde, eigentlich das ganze Hostel als Freunde gefunden hatte, musste ich weiter, da es mir eindeutig zu kostspielig war. Mein Geld geht weg wie Heu!



Meine Mädels


Von Links nach Rechts: Chris (aka Göke), Oli, Darcy, den kenn ich nicht :D (Der hat mich  immer "drunken boy" genannt, ich versteh überhaupt nicht warum)


Meine Australien Gang


Der coole Australier, der mich zum Bier trinken gezwungen hat :D
  

Montag, 19. September 2011

Das Paradies der Surfer 16.09.2011

Heute war ein ziemlich aufregender Tag. Gestern hatte ich mich mit ein paar Leuten verabredet, um 4 Uhr früh am Morgen zum Leuchtturm auf Byron Bay zu gehen. Der soll sehr schön sein, stand in meinem Reiseführer. Und wir mussten so früh aufstehen, um den Sonnenaufgang zu sehen. Als ich dann Zähne putzen war, fiel mir auf, dass ich meinen Schlüssel im Zimmer vergessen hatte. Da ich ausgesperrt war, bin ich ein bisschen rumgelaufen. Da hab ich einen Kerl getroffen, der eigentlich mit zum Leuchtturm wollte und der sagte mir, dass er die Nacht durchmacht, bis um 4 Uhr und dann mitgeht. Dann sind wir zusammen auf eine Party gegangen. Das Ende vom Lied war, dass der Kerl nicht mit auf den Leuchtturm kam und ich um 4 Uhr raus musste. Trotzdem hab ich sehr viele schöne Bilder gemacht. Zuhause angekommen, musste ich gleich auschecken, da ich keine weitere Nacht genommen hatte. Auf zum Ort: Surfers Paradise. Im Hostel angekommen habe ich erstmal einen riesigen Schock bekommen, weil das ja mal das extremste Partyhostel überhaupt ist. Die Leute sind krass nett und sehr Feierwütig. Ich bin zwar total fertig von heute, aber heute geht’s wieder auf ne Party. Schließlich ist Surfers Paradise der Partyort von OZ. Die feiern hier übrigens jeden Tag… eben habe ich 2 Engländer kennengelernt, die schon eine Woche hier sind… die sahen trotzdem ganz gut aus. Eben hab ich das drolligste erlebt was es gibt. Ich will gerade auf mein Zimmer gehen unda da quatsch mich von hinten ein Australier an. „Hey, schickes T-shirt“ Ich nur „Danke“. „So und jetzt komm zu uns an den Tisch und trink mit uns ein Bier“ :D. Ich have to say: „Nice!“. Gleich geht’s zur Party. Ich glaube heute Abend falle ich ins Bett und bin tot.


Diese Bilder sind übrigens ALLE von Byron Bay... Das ist der Leuchtturm dort und nicht Surfers Paradise.

















Donnerstag, 15. September 2011

Sonnenbaden 14.09./15.09.

Gestern Abend wollte ich den Bus organisieren und mich heute auf den Weg machen. Jedoch war meine Travel Agency schon zu, sehr ungünstig. Ich habe festgestellt, dass alle Shops bereits um 6 pm zumachen, im Gegensatz zu den großen Supermärkten wie Woolworth und Coles, die bis um 10 pm geöffnet haben. Deswegen musste ich gezwungenermaßen doch noch eine Nacht länger bleiben und deswegen macht sich gerade ein bisschen Langeweile breit. Ich habe eine alternative Lösung gefunden. Da die Sonne jetzt richtig loslegt, werde ich mich den ganzen Tag in die Sonne legen und die restliche Zeit damit verbringen, verschiedene organisatorische Probleme zu klären. Darauf habe ich zwar keine Lust, aber was sein muss, muss sein. Es gibt heute nicht viel zu berichten, die Stadt ist klein, Essen gehen teuer, aber lecker. Hier soll es einen Shop geben, der wie frozen Yoghurt ist, nur teuerer. Gestern habe ich einen Burger in einem kleinen Shop gegessen und meine Güte, der war lecker. Hat auch nur 7 $ also 5 Euro gekostet. Ich habe gerade festgestellt, dass ich an allen Attraktionen zwischen Sydney und Brisbane vorbeigefahren bin :D. Deswegen versuche ich die Strecke nochmal zu fahren... i.wann mal. Zwischen mir und Brisbane liegt jetzt nur noch Surfers Paradies. Wie der Name schon sagt, gibt es dort sehr viel Surfer und einen schönen Strand. Ich hab gehört, dass das die Partyhochburg von Australien sein soll, also ähnlich wie Lojiret de Mar (hab vergessen wie man es schreibt :D). Heißt, ich werde noch drei vier Nächte in Surfer Paradise verbringen, bevor ich dann in Brisbane arbeiten gehe. Hoffentlich find ich einen Job. Was heißt hoffentlich, ich werde hunderpro einen finden :D. Bis dahin heißt es: Bräunen und Party. (gezwungenermaßen ;)!)

Mittwoch, 14. September 2011

Ein ganz normaler Dienstag 13.09.2011

Bus fahren ist nicht ganz so angenehm, wie ich erst dachte. Gebucht war 12 Stunden Fahrt von Sydney nach Byron Bay. Die Fahrt war ziemlich hart, obwohl ich 2 Plätze für mich alleine hatte. Nächstes mal nehm ich den Zug zum Party machen und schlafen. Dort angekommen im Hotel eingecheckt und auf zum Strand. Der war wirklich der Hammer! Sandstrand soweit das Auge reicht. Sehr schade nur, dass es so kalt ist, also kein Badewetter. Trotzdem ;) bin ich erst einmal ins Wasser gerannt. Als ich mit dem kleinen Zeh im Wasser war, gleich wieder zurück, woah Schweinekalt. Dann hatte ich beschlossen, den ganzen Strand bis zum Ende zu laufen, böser Fehler, da wusste ich noch nicht, dass der 50 km lang ist. Nach längerer Laufzeit und kalten Wetter kam plötzlich die Sonne raus und es wurde richtig heiß. Gleich ins Wasser und klitschnass gemacht. Da war die Kälte auch kein Problem mehr. Und dann ein bisschen gesonnt. Man hab ich gute Laune, wuhuhu :D. Zwischendurch noch mit einem fremden Hund Ball gespielt. Ich war happy. Dann zurück, und fix und fertig am Hostel angekommen. Dann in die „Stadt“ sofern man das Stadt nennen kann und erstmal Supermarkt gesucht. Dann mit Essen zurück und gefuttert. Bis abends dann ins Internetcafe, um meine Bilder zu laden, leider habe ich ja im Hostel kein Internet. Darüber war meine Mutti auch erfreut. Zurück im Hostel geht’s jetzt gleich in den „Chillig Monkey“, eine Bar. Viel weiß ich noch nicht darüber, scheint aber billig zu sein :D, also auf ins Nachtleben. Hab noch kein Plan, was ich morgen machen werde, mehr als ein schöner Strand ist hier glaube gar nicht, habe auch nur 2 Nächte gebucht. Song des Tages: Dandy Warhols – Bohemian like you.


Dienstag, 13. September 2011

Info

So liebe Leute,

ich habe versucht heute ein paar Bilder online zu stellen... leider habe ich das nicht ganz geschafft, weil mein Internet Cafe jetzt zumacht und ich sonst auch nichts hochladen kann... der Rest folgt also morgen. Ich hoffe euch gefallen die Bilder und ich hoffe sie werden euch gefallen. Desweiteren könnt ihr ja Kommentare unter die Beiträge stellen. Wundert euch nicht, warum diese nicht sofort auftauchen... ich muss diese comments immer vorher freischalten, damit cih euch auch antworten kann. Ihr müsst also nicht 3 Comments posten, Eins reicht aus :D. Ganz liebe Grüße aus Australien, um genau zu sein von der Byron Bay, wo es nicht ganz so warm ist :D.

Stress goes on 12.09.2011

Heute war ja nun der eigentlich Check out Termin. Das bedeutete für mich wieder früh aufstehen, duschen und einpacken. Heute habe ich wieder einmal großes vollbracht. Ich habe meine Wäsche gewaschen! Da Xaver genau so wenig Ahnung vom Waschen hatte wie ich, haben wir uns zusammengeschlossen um das Hindernis Waschen zu bewältigen. Um es klar zu sagen, wie waren einfach zu gut, es gab keine Probleme. Unsere Sachen kann man noch anziehen und sind nicht so groß wie Puppen geworden! Ein Hoch auf die Männer- Power! Nachdem wir das erledigt hatten und eine gute Stunde vor der Waschmaschine sitzen mussten, sind wir dann in die Stadt, Xaver wollte ins Aquarium und ich musste nun meine Bankkarte abholen, die nun endlich angekommen war. Nachdem Xaver mit mir mitgekommen war und mit mir zusammen die Bankkarte geholt hatte, sind wir dann wieder zurück zum Hostel, weil es zu spät für das Aquarium war…. Xaver will noch in eine Vorstellung ins Opra House heute abend. Wir sind übrigens noch schnell in Maces rein, was ein wahrer Segen ist für uns, ein bisschen Deutschland! Wundervoll!! Danach wieder in Hostel und ich gleich weiter zur Agency, wo die zwei deutschen Mädels Lea und Bianca auf mich warteten, die gerade das Hostel in Bryton Beach buchten. Ich mich eingeklingt und die Reise abgesichert. Gleich danach ins Inet gegangen, weil das in der Agency möglich war und erst einmal meine Antworten abgeschickt…. ENDLICH! Mal wieder ein bisschen Kontakt zu Deutschland, im Hostel funtzt es ja nicht so. Heute Abend geht es dann mit dem Bus nach Byron Bay. Jetzt noch ein paar Sneaks gemacht. Ich fahr dann 10 Stunden und ich weiß nicht, wann ich den nächsten Beitrag schreiben kann, wer weiß, wann ich wieder Internet habe. PS: Mein Handy ist alle, niemand kann mich anrufen, ich hab vergessen es aufzuladen :/. Chuhselvehler!

Xaver und Ich beim Waschen :D




Stress 11.09.2011

Nachdem ich gestern ein bisschen gechillt habe, ging es heute wieder richtig los. Ich musste früh raus und meine Sachen packen, weil  ich mein Zimmer wechseln musste. Problem war, dass ich zu spät nachgebucht hatte und dann mein Zimmer vergeben wurde. Das war i.wie blöd aber okay. Ich musste dann vom Erdgeschoss in das erste Geschoss umziehen, jedoch habe ich in diesem Zimmer nur geschlafen, da ich den ganzen Tag unterwegs war. Ich bin dann nämlich mit den 2 deutschen Mädels weg gegangen. Zunächst in eine Travel Agency mit einer sehr netten Verkäuferin! die uns den Weg nach Brisbane bzw. nach Cairns gebucht hat. Ich werde morgen Abend um 20 Uhr mit dem Greyhound Bus nach Bryton Beach fahren, ein Surfer Paradies…. Nur dass es ein bisschen kalt im Süden von Australien ist. Danach sind wir mit einer Fähre zur Manly Beach gefahren, nochmal am Opra House und an der Harbour Bridge vorbei. Fotos habe ich vom Zoo noch genug gehabt, da bin ich nämlich auch mit der Fähre gefahren.  Übrigens der Zoo heißt Taronga Zoo, nicht Tatonka :D. In Manly Beach angekommen, sind wir zum Strand gelaufen, leider viel zu kalt zum schwimmen und surfen. Also haben wir uns dann dort nur ein bisschen umgeschaut und dann eigentlich wieder zurück. Im Hostel angekommen hat mich dann wieder Xaver gefragt, ob wir auf den Sydney Tower gehen wollen. Das ist ein großer Turm, von dem man ganz Sydney überschauen kann, welches übrigens sehr groß ist. Wir waren dann dort oben bei Nacht, es war ein Traum… leider sind die Bilder nicht so gut geworden, wie es eigentlich war.  Auf dem Rückweg habe ich mit Xaver noch ein paar Bilder vorm Opra House und der Harbour Bridge gemacht. Der Rückweg war ziemlich witzig, nachdem wir uns verlaufen hatten, mussten wir über den Highway rennen. Regel 1: Fitness! (von Zombieland)


Ivy auf einer anderen Terasse

Manly Beach
Aussicht vom Sydney Tower

Sky Lounge im Sydney Tower, nach Feierabend, wir durften da garnicht rein... eigentlich

Xaver und ich vor dem Opra House und Harbour Bridge



Montag, 12. September 2011

Ruhetag 10.09.2011

Sydney hat echt coole Clubs. Gestern Abend war ja Ivy angesagt. Ivy ist ein Club, der inmitten von Sydney liegt, also im Zentrum und ist somit einer der heißesten Clubs in Sydney.  Das hat man dann auch gemerkt, als man dort war. Viel Security und gute Musik. Auch der Eintritt von 20 $, also umgerechnet ca. 17 Euro hatte es in sich. Der Club war aber auch der beste, indem ich je war.
Heute bin ich dann um 10 Uhr aufgestanden und habe mich informiert, wie es jetzt in den nächsten Tagen weitergehen soll. Dann hat mir Maxim, ein Freund von mir, einen guten Tipp gegeben. Ich solle doch mal schauen, dass ich mit jemandem zusammen reisen könnte.  Gesagt getan und die 2 Mädels aus meinem Zimmer überredet mit mir zu reisen. Sie reisen nach Cairns und ich nach Brisbane, es liegt beides auf einem Weg, von daher ganz praktisch. Da ich nach 2 Stunden informieren über einen eventuellen Job in Brisbane nichts gefunden hatte, hatte ich keine Lust mehr. Bin aus meinem Zimmer raus und habe mich zu 3 Mädels gesetzt und zu einem Kerl namens Xaver.  Dann haben wir alle zusammen die ersten zwei Teile von Twilight geschaut. :D So gesehen habe ich dann nicht mehr viel danach gemacht, ich war i.wie noch ziemlich fertig von den letzten Tagen. Ich habe dann nur noch gelernt zu kochen und zwar wie man Crepes macht, die kann ich jetzt perfekt. Ich bin ein perfekter Koch. :D

Freitag, 9. September 2011

Rückschlag verarbeiten

Nun ist der nächste Tag angebrochen, verstört vom Vortag habe ich beschlossen, meine Deutsche Lebensweise wieder einzuführen. Also habe ich bis um 12 Uhr geschlafen. Dann Frühstück und mit Nutella. Interlude: An alle meine Freunde, mein Handy mit allen Nummern ist weg, also werde ich euch nicht mehr anrufen können. Interlude vorbei.
Dieser Tag war nun sehr ruhig. Ich musste in die Stadt und mir eine neue Telefonkarte besorgen und diesmal kaufen, nicht eine aus dem Laden holen. Man könnte meinen, das wäre wirklich easy. Leider war es nicht einfach. Finden war ok, ich kenn mich ja aus. Aber dann ging es los, erstmal, wo ist die Karte, ist das derselbe Tarif usw. Mir wurde schon vorher gesagt, dass die Leute in den Läden nicht ganz so kompetent wie in Deutschland sind, aber das war witzig. Bei jeder Frage schauten die Leute wie ein Auto. Entweder sind meine Fragen zu kompliziert oder ich spreche zu schlecht Englisch, ich weiß es nicht. Jedoch war es mir möglich eine geeignete Karte zu erwerben, die jedoch noch aktiviert werden musste. Leider geht das nur mit einer englischsprachigen Hotline, was natürlich meine Lieblingsbeschäftigung ist. Internet war auch möglich für die Aktivierung der Karte.
Als Verdeutlichung des Internets, die folgende Tabelle:
geladene Elemente und vergangene Zeit: 7 von 20 Elemente innerhalb von 5 Minuten, nach 30 Minuten 8 von 20 Elementen, Ladeschluss bei 9 von 20 Elementen nach 2 und einer halben Stunde.
Der Hammer! Könnte man glatt neidisch werden.
Abgesehen davon lerne ich echt viele Leute kennen. Heute Christian aus Gera, der sehr amüsiert über meinen Ostdeutschen Dialekt ist. Allgemein finden die vielen deutschen Leute den Ostdeutschen Dialekt sehr amüsant, mein Sympathie Bonus. Vor zwei Sekunden habe ich einen weiteren deutschen kennengelernt, der sich zu viel Essen gemacht hatte, da bin ich natürlich zur Stelle. Mit ihm und weiteren 4 Kerlen, die ich noch nicht kenne, werde ich dann den Rugby Cup sehen und danach in einen Club namens Ivy oder i.wie so.
Gute Laune! Bitte!

 


Club Ivy war ziemlich cool... und voll

Donnerstag, 8. September 2011

In luftigen Höhen

Also eigentlich wollte ich ja schon früher in die Blue Mountains fahren. Jedoch hat den einen Tag, der Schotte abgesagt und deswegen bin ich dann doch nicht. Ich hatte auch von jmd erfahren, dass es an dem Tag zu spät war, deswegen bin ich dann auf den Zoo ausgewichen. Schließlich habe ich gesucht und gefunden …. Und zwar jmd, der mit mir dorthin fährt. Ich wollte es nämlich ohne Guide machen und das ist natürlich nicht ganz so einfach, wenn man alles planen muss. Ich hatte eine Engländerin gefragt, die den Guide jedoch vor mir vorgezogen hatte. Also war ich drauf und dran alleine zu fahren. Als ich an dem Abend vom Zoo, der 7.09, in mein Zimmer ging, wurde ich von 2 netten Gesichtern überrascht. 2 deutsche Mädels waren eingezogen, Lea und Bianca. Die beiden konnte ich dann überreden, mit mir in die Blue Mountains zu fahren. Ich glaube, Sie haben es bereut. Ich war dann ihr Guide und es hat sogar alles gut geklappt, wir sind durch die Stadt zur Central Station und mit dem Zug nach Katoomba („fallendes Wasser“ auf Aboriginee-esisch).  Leider ist mir mein Handy im Zug aus der Tasche gefallen. Hab ich natürlich gemerkt, zurück in den Zug und dann gesucht, in der Hoffnung, dass der Zug nicht losfährt, obwohl ich ja eigentlich aussteigen muss… Die Leute haben bestimmt gedacht „Warum kriecht der auf allen Vieren durch den Zug“. Auf jeden Fall hab ich es nicht gefunden, der erste Rückschlag in Australien. Jedoch ließ ich mir dadurch nicht die Laune verderben! Es ging nun ab in die Blue Mountains, die nebenbei gesagt, ganz normale Berge sind. Zwischendurch habe ich mit den Mädels auch eine Extra Tour zu verschiedenen Wasserfällen unternommen. Leider wurde es schon früh dunkel und wir mussten abbrechen.  Zu allen Überfluss fing es dann noch an zu regnen und wir mussten 2 Km durch Matsch zurücklegen. Es war alles in allem nicht ganz der Tag, den ich mir vorgestellt hatte.









Erkennt ihr was? :D






Mittwoch, 7. September 2011

Ein Tag im Tatonga Zoo

Also eigentlich wollte ich ja heute in die Blue Mountains. Daraus wurde aber leider nichts, nachdem mein Schotte, mit dem ich ja fahren wollte, die ganze Nacht durch“getrunken“ hatte. :D So, also Planänderung… Nur was machen in Sydney, da ist ja nix los. Na ja, bin dann kreativ durch mein Hotel gelaufen und i.wann hat mir dann ein Manchester Kerl, sehr nett übrigens, erzählt, dass ich in den Zoo könnte. Na ja und da ich nichts besseres wusste und Blue Mountains nicht mehr möglich waren, wegen der fortgeschrittenen Zeit, bin ich dann halt in den Zoo. Also erstmal mit der Bahn durch die Stadt und dann mit einer Fähre auf eine andere Insel gefahren. Zwischendurch noch mit einen  Aboriginee getrommelt. Fotos folgen ;). Ich muss übrigens erwähnen, dass ich ziemlich stolz auf mich bin, dass ich es geschafft habe, durch die Stadt, mit der Bahn und dann noch mit ner Fähre zu fahren, nachdem ich Sydney 4 Tage kenne und keinen Plan von Ubahn und Fähre hatte. Wuhu :D. Auf jeden Fall habe ich mich in die Stadt bereits verliebt. Sie ist wirklich toll. Die Menschen sind ganz anders als in Deutschland, teilweise auf eine merkwürdige Art und Weise. Es gibt Wolkenkratzer, reiche Menschen, arme Menschen, Verrückte und Beamte, die zu tausenden in Anzügen durch die Stadt rennen. Ich kann Sydney empfehlen.  Zurück zum Zoo. Also ich habe viele tolle Fotos gemacht :D. In Sydney bzw. in Australien gibt es ja Tiere, die es so auf der Welt nirgends gibt. Das macht natürlich den riesigen Zoo von Sydney umso besser. Gleichzeitig liegt der Zoo auf einer anderen Insel und ist so angelegt, dass man die Skyline von Sydney im Hintergrund hat. Sehr beeindruckend. Die Bilder werden in Kürze folgen, so wie mein Internet mitmacht. Wenn ihr die Bilder seht, ich habe eine ganz normale Cam, die actually nicht ganz so gut ist.
PS: Tiger und Löwe waren Poser! Sowie die Wallabies! Alles POSER! :D